Am 11. Juni startet eine besondere Serie für die Freunde und Förderer der Kunstakademie. Auf Initiative eines Mitglieds unseres Freundeskreises, der ehemaligen Studentin der Akademie Nadine Karl, fand der erste Besuch in einer Klasse der Kunstakademie statt. Die Klasse von Professor Piller hat dieses besondere Erlebnis mit großartigen Eindrücken in die Arbeit und Lehre an der Akademie möglich gemacht. Zu Beginn erläuterte Professor Piller die Arbeitsweise in seiner Klasse und den Lehransatz in der Akademie. Er hob die besondere Freiheit der Lehre und die individuelle Betreuung an der Akademie hervor. Danach bestand die Möglichkeit, das Arbeiten der Studierenden „live und in Farbe“ in der Klasse zu erleben. Die Studierenden stellten ihren aktuellen Arbeitsstand vor und erläuterten die Zusammenarbeit in der Klasse, mit den Tutoren und mit den Professoren anhand ihrer jeweiligen Arbeiten. Besonders beeindruckend war zu erleben, wie Kreativität entsteht und wie die Studierenden in der Interaktion mit den Werkstätten in der handwerklichen und künstlerischen Umsetzung ihrer Arbeiten unterstützt werden. Zum Abschluss entwickelte sich eine durchaus kontroverse, aber von großem Verständnis geprägte Diskussion zu dem aktuellen Diskurs hinsichtlich der ausreichenden Präsenz der Professorinnen und Professoren in der Akademie. Es zeigte sich, dass auch unter den Studierenden zwar ein klarer Wunsch nach intensiver Betreuung besteht, aber (zumindest in dieser Klasse) die Anwesenheit und Betreuung als ein richtiges und gutes Maß empfunden wird. Sowohl die Studierenden als auch die teilnehmenden Freunde und Förderer haben diesen Blick hinter die Kulissen als eine großartige Möglichkeit des Austausches erleben dürfen. Der nächste Besuch wird am 28.10.2025 wieder exklusiv für Freunde und Förderer der Akademie durchgeführt werden. Dieser Besuch gilt der Filmklasse von Professorin Danica Dakić.