Die diesjährige EY-Benefizauktion - am 25. März 2017 zum dritten Mal in Räumen und zugunsten der Kunstakademie Düsseldorf – war ein voller Erfolg.
25 Werke von Studierenden bzw. Absolventen der Kunstakademie wurden von Arno Verkade, Managing Director Christie’s Deutschland, an Kenner und Liebhaber erfolgreich versteigert. Der Erlös geht, wie in den Vorjahren, zur Hälfte an die jungen Künstler, die ihre Werke für die Auktion beigesteuert haben. Die andere Hälfte wird zwischen Akademie und der Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie aufgeteilt, die damit Studierende der Akademie wirksam unterstützt.
Herrn Dr. Hohenhaus, der im Januar dieses Jahres als neuer Kanzler der Akademie angetreten ist, begrüßte zu Beginn die Anwesenden. Frau Dr. Bagel, Vorsitzende der Freunde und Förderer der Kunstakademie, dankte in ihrem Grußwort dem Unternehmen Ernst [&] Young für sein großzügiges und langjähriges Engagement für die Kunst und für Düsseldorf als internationale Kunststadt. Frau Dr. Bagel lobte das enorme Interesse von fachkundigem Publikum und interessierten Bürgern an der Auktion. So können die Freunde und Förderer der Kunstakademie auch dieses Jahr den Weg dafür bereiten, Mittel aus Werken von Studierenden für Studierende zu generieren.
Die renommierten Kuratoren Gérard A. Goodrow und Julia Ritterskamp hoben in ihrer Ansprache hervor, wie es ihnen gemeinsam gelungen sei, ihre unterschiedlichen Ausrichtungen in eine von Vielfalt geprägte Auswahl münden zu lassen. Das folgende aktive Bietergeschehen um jedes einzelne der 25 Werke bestätigte die gelungene Auswahl der Werke und das exzellente Procedere unter der Leitung von Arno Verkade. Neben aktiven Bietern erfreuten sich zudem zahlreiche interessierte Besucher an der EY-Benefizauktion, die den Nachwuchskünstlern Anerkennung für ihre Werke und Abschlussarbeiten zollten, viele verbanden die EY-Benefizauktion mit weiteren Darbietungen der Düsseldorfer Nacht der Museen.