• Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
    • Geschichte
    • Akademie-Galerie – Die Neue Sammlung
    • Zur Kunstakademie Düsseldorf
    • Absolventen-Stipendien
    • Schenkungen an die Akademie Galerie
    • Weitere Förderaktivitäten
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt
Menu

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V.

Street Address
Düsseldorf
Phone Number

Your Custom Text Here

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V.

  • Der Verein
    • Aufgaben
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Satzung
  • Die Akademie
    • Geschichte
    • Akademie-Galerie – Die Neue Sammlung
    • Zur Kunstakademie Düsseldorf
  • Förderung
    • Absolventen-Stipendien
    • Schenkungen an die Akademie Galerie
    • Weitere Förderaktivitäten
  • Aktuelles
  • Mitglied werden
  • Kontakt

Skulpturenpark Waldfrieden - Nachbarschaftsbesuch

September 24, 2017 N. Lauer
View fullsize 1_Foto von FB vom 24.9.jpg
View fullsize 2_M. Mader_Villa_header_h_Charles-Duprat_01.jpg
View fullsize 5_M. Mader_Dauerausstellung_header_g_Charles-Duprat.jpg
View fullsize 4_Foto von FB 24.9..jpg

Foto 1: Impressionen vom Besuch der Freunde und Förderer in der Villa Waldfrieden, Foto 2 : Villa Waldfrieden Innenansicht , Foto © Cragg Foundation Wuppertal, 2017, Foto 3: Points of View_bronze_550x120x125-3X_2007. Foto 4 : Charles Huprat © Tony Cragg VG BILD_KUNST Bonn, 2017

Am 24. September besuchten die Freunde und Förderer der Kunstakademie bei strahlendem Sonnenschein den Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal. Der Vorstand der Gesellschaft und die geladenen Mitglieder genossen die Skulpturen von Tony Cragg – eingebettet in Wald, Wiesen und unter freiem Himmel – und deren Wirkung, die in der Weite des Parks zu einem der Kunsterlebnisse wurde, an das man sich besonders gerne erinnert. Die Harmonie von Natur und Skulptur – darunter auch Skulpturen von Richard Deacon, Thomas Schütte, Wilhelm Mundt, Eva Hild und Bogomir Ecker[nbsp]– begeisterte die Besucher restlos.[nbsp]Die hervorragende Führung u.a. auch zu Imi Knoebel, dessen Wechselausstellung das Programm der dauerhaften Plastiken abrundete, verlieh neue Einblicke in das Schaffen der Künstler und der Entstehung ihrer Werke. Abschluss und Höhepunkt der Führung bildete die Villa Waldfrieden von Tony Cragg, die durch das Zusammenspiel von Formen, Licht und Material für jeden Besucher zu einem „runden“ Wahrnehmungserlebnis wird und alle Sinne auf eine einzigartige und erholsame Art und Weise anspricht. Auf der Terrasse der Villa Waldfrieden mit Blick auf die Skulptur „It is, it isn’t“ von Tony Cragg klang der Ausflug mit einem gemütlichen Umtrunk, der Dank des zuvorkommenden Caterings vom Café Podest möglich wurde, aus. Alle genossen den wunderbaren Herbstsonntag, der zu einem herrlich gelungenen Kunsterlebnis für die Mitglieder des Fördervereins wurde. Besonders schätzten die Gäste der Veranstaltung die exklusive Besichtigung der Villa Waldfrieden, die für die Öffentlichkeit nur sehr selten zugänglich ist und immer wieder Anziehungspunkt für exklusive Veranstaltungen ist. 

In Veranstaltung Tags 2017
← Besuch der Christian Megert Ausstellung in der Akademie-Galerie„Künstlerporträt 1800 bis heute“ in der Akademie-Galerie - Sonderführung →

Möchten Sie die Kunstakademie Düsseldorf unterstützen?

Jetzt Mitglied werden!

Copyright © 2025 · Kontakt · ImpressuM · Datenschutz · Presse-Clipping

Gesellschaft von Freunden und Förderern der Kunstakademie Düsseldorf e.V.
c/o Kanzler Kunstakademie Düsseldorf,
Eiskellerstraße 1, 40213 Düsseldorf